Energie sparen im Altbau
REMKO hat die perfekte Wärmepumpen-Lösung für alle Hausbesitzer
entwickelt, die ihr Haus sanieren wollen: REMKO HotHybrid. - Damit können
wir Ihnen eine Inverter-Wärmepumpe anbieten, die sich ohne großen
Aufwand in die bestehenden Infrastruktur Ihres Altbaus einbinden lässt.
Als Besitzer eines Altbaus müssen Sie sich bei einer geplanten Sanierung
zukünftig immer mehr Gedanken darüber machen, wie Sie den geforderten
Anteil an Erneuerbaren Energien abdecken wollen. Mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe
mit Hybridtechnik sind Sie bestens bedient. Die REMKO HotHybrid-Wärmepumpe
kombiniert modernste Inverter-Wärmepumpen-Technologie und einen effizienten
Brennwertkessel für Öl oder Gas. Die meisten der vorhandenen Ein-
und Zweifamilienhäuser lassen sich mit dieser Hybrid-Lösung ohne
große Investitionen auf Neue Energien umstellen. Das kompakte Gerät
wird am gleichen Standort positioniert, wo vorher der Brennwertkessel installiert
war. Die Anschlüsse der REMKO HotHybrid-Wärmepumpe lassen sich genauso
montieren, wie der Heizungsfachmann es von den herkömmlichen Brennwertkesseln
jüngerer Baujahre gewohnt ist. Zusätzlich müssen nur das Außenmodul
aufgestellt und die Kältemittelleitung verlegt werden. Die Wärmepumpe
übernimmt über das Jahr gesehen die Hauptheizlast. Nur wenn der Bivalenzpunkt
unterschritten wird und die Heizleistung nicht mehr ausreicht, übernimmt
der Öl- oder Gas-Brennwertkessel das Heizen. Die HotHybrid-Technologie
ermöglicht dadurch flexible Reaktionen auf Außentemperaturen und
Preisentwicklungen auf dem Brennstoffmarkt. Die REMKO-HotHybrid Wärmepumpe
ist ein zeitgemäßes Produkt, was eine große Lücke schließt.
|
|


(c) REMKO | Inverter-Wärmepumpe
|